Vor einem guten Jahr wurde der niederländische YouTube-Kanal Drugslab ins Leben gerufen. In einem Chemielabor-Setting testen die Hosts Rens, Nellie und Bastiaan jede Woche eine andere Substanz. Dabei moderieren sie jeweils zu zweit. Einer konsumiert, während der andere nüchtern bleibt, um dem Publikum die Hintergründe zu erläutern. Dazu gehören u.a. erwünschte …
weiterlesen »Wenn der Strauss einen Vogel hat
Mit allem haben die beiden Jack Russells „Mickey und Splodge“ gerechnet; aber bestimmt nicht mit dem plötzlichen Auftauchen eines hungrigen Vogel Strausses, der den beiden aufgebrachten Hunden das Fressen streitig macht. So geschehen im Mankwe Wildlife Reserve. Die beiden Hunde gehören Lynne MacTavish, die seit über 17 Jahren im Wildpark …
weiterlesen »Einer für alle – alle für einen
Was die folgende Werbung mit animierten Pinguinen und einem Killerwal schon lange zeigt, hat sich nun in der realen Tierwelt zugetragen. Im südafrikanischen Timbavat Wildreservat hat ein 39-jähriger Sales Consultant auf Safari einmalige Aufnahmen mit seiner Kamera gemacht. Auf dem Video zu sehen sind ein einsamer Büffel und zwei Löwen, die …
weiterlesen »Drive-In war gestern – Fly-Trough is(s)t heute
Der Helikopterpilot, der am Samstag vor einer McDonalds`s-Filliale in Sydney aufgesetzt hat, muss einen tierischen Kohldampf gehabt haben. Wie sonst ist diese Aktion zu erklären?! Von einer Nachbarliegenschaft aus wird die Szene gefilmt und dem amerikanischen Nachrichtensender ABC News zugespielt. Was der Pilot im McDonalds gegessen hat, ist nicht bekannt. …
weiterlesen »Der Sommer steht vor der Türe – mach’s wie David Laid
David Laid ist alles andere als „Laid-Back“. Der in Estland geborene David (Bodybuilder & Fitness-Enthusiast) gehört mit 19 Jahren bereits zu den erfolgreichsten YouTubern und Vloggern dieser Zeit, wenn es um „Selbstdarstellung und Inszenierung“ geht. Er ist sozusagen der Justin Bieber in der Mucki-Szene. Bekanntheit im Netz erlangt David durch …
weiterlesen »Schildkröten und Katzen küren Filmpreisgewinner
„Making films is not a sport – not to be ranked to tell who is the best“, meint das Team des International Random Film Festivals, welches am ersten Maiwochenende in Helsinki seine sechste Ausgabe feierte. Bei diesem Festival läuft alles etwas anders. Jedes Jahr findet es zu einem willkürlich ausgewählten Zeitpunkt an …
weiterlesen »Kampfansage an die Demotivation
Filmemachen braucht viel Motivation. Doch was, wenn diese fehlt? Darious Britt gibt uns in seinem Video 5 Tipps, wie man die Demotivation am besten bekämpft.
weiterlesen »Adobe Flash Player dem Tod geweiht
Die Software, welche einst dem Internet Leben einhauchte, ist endgültig dem Tode geweiht. Sie ist buggy, funktioniert nicht auf mobilen Geräten und weist immer wieder Sicherheitslücken auf. So ermöglichte es ein Bug im Plugin Ende Juni Hackern, einfach auf Systeme zuzugreifen (mehr hier). Immer mehr Leute kehren dem Flash Player deshalb den Rücken …
weiterlesen »Wird Hochformat salonfähig?
Mit der steigenden Anzahl Smartphonebenutzer, wuchs auch die Popularität des Hochformats bei Amateurvideos. Während selbsterkorene Profis diese Art von Videos lautstark kritisieren, erkennen andere langsam aber sicher ihre Vorteile. Kinoleinwände sind quer. Fernsehgeräte sind quer. Beim betrachten der Anordnung unserer Augen, scheint das Querformat die logische Lösung zu sein. Wer würde …
weiterlesen »GIF it to me
Der GIF-Trend im Internet schwappt nun auch auf YouTube über. Ausschnitte von Videos des PBS Idea Channels können jetzt direkt als GIF geteilt werden.
weiterlesen »